Unsere Hobbyimkerei
Im Jahr 2013 haben die ersten Bienenvölker auf unserem Bauernhof (Westerhof) ihr neues Zuhause gefunden.
Jedes Jahr ist anders, spannend und individuell.
Man arbeitet ja nicht mit Maschinen sondern mit Tieren und man ist vollkommen vom Wetter und der Natur abhängig.
Das macht die Arbeit mit meinen "Mädels" so spannend.
Honigernte
Wir haben viel Respekt vor unseren Bienen und deren arbeit.
Wenn der Honig zwar von uns entdeckelt, geschleudert, gesiebt, gerührt und nachher in Gläser abgefüllt wird, muss man immer wieder bedenken, wieviel Nektar so eine kleine Biene in ihrem Sommer-Bienen-Leben gesammelt hat.
Honig in zwei verschiedenen Glasgrößen
Jedes Jahr schmeckt der Honig einzigartig. Es wird nicht mit den Bienen gewandert (dies bedeutet nur Stress ), sondern sie holen sich den Nektar, der ihnen bei uns im Garten, auf dem Acker oder in der Umgebung angeboten wird.
Zur Zeit können wir Kleehonig, Blütenhonig und Blütenhonig mit Honigtau anbieten.
Versand von Honig in 500 g Gläser auch möglich.
Es können bis zu 6 Gläser in einem Karton versandt werden.
Melden Sie sich gerne bei uns.
Interesse am Bienenleben?
Nach Absprache zeige und erzähle ich gerne einige Dinge über die Imkerei und dem Bienenleben. Seien Sie gespannt, wie vielfällig und organisiert diese Insekten sind.
Unser Projekt
Seit mehreren Jahren legen wir in der Nähe unserer Bienenvölker - Blühstreifen an.
Da freuen sich Bienen, Hummeln und Co drüber.